Mindset für Social Media – oder: Raus aus dem Kopf, rein in den Bauch!

Die eigene Einstellung macht viel aus. Ich finde, es braucht ein Mindset für die digitale Arbeit. Voilá!

weiterlesen

warum wie was – oder: Warum Transparenz in Social Media so wichtig ist.

Ein Blick hinter die Kulissen bedeutet Transparenz – in Social Media gilt das par excellence! Warum?

weiterlesen

Social Media Aufwand: Kein Zustand, sondern ein Prozess!

Alles ist gut so, wie es ist. Warum das gerade für einen Social Media Auftritt ein gefährlicher Ansatz ist?

weiterlesen

Content Strategie: nehmen, nicht stehlen!

Wie entwickeln Sie Ihre Content Strategie? „Content is King“ – heißt es so schön. Das bedeutet, Sie brauchen für sich, für Ihren USP und für Ihre Kund*innen eine

weiterlesen

Lesbarkeit der Texte testen mit leichtlesbar.ch – #SocialMedia Tipp

Vergessen Sie Kant! Schachtelsätze sind nichts fürs Web. Wie steht es um die Lesbarkeit Ihrer Texte?

weiterlesen

Automatisierung nach Schema F? Nein!

Paralleler Veröffentlichungswahnsinn. Bitte bedenken Sie: Jedes soziale Netzwerk hat seine eigenen Regeln!

weiterlesen

Eine Social Media Guideline hilft!

was wer wann wie wo …sind sicherlich häufige Fragen, die Sie sich für Ihre digitale Arbeit stellen. Eine Social Media Guideline beantwortet all dies.

weiterlesen

(Wie) Schützen Sie Ihre Privatsphäre im Netz? – #SocialMedia Tipp

Das Netz vergisst nie! Privatsphäre, Datenschutz und persönliche Zurückgezogenheit – lieben Sie das genauso wie ich?

weiterlesen

Mit Leichtigkeit und Emotionen zu einer authentischen Präsenz in Social Media

So, wie Sie es mögen. “Machen Sie dies, tun Sie das” bekommen Sie bestimmt öfter zu hören. Können Sie gut gemeinte Ratschläge mit Leichtigkeit umsetzen?

weiterlesen

Offpage SEO hilft (von woanders) – #SocialMedia Tipp

Suchmaschinenoptimierung ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Und die sogenannte Offpage SEO sollten Sie im Blick haben.

weiterlesen