Christoph Ziegler

GESTATTEN, …

Christoph Ziegler, Jahrgang 1976 – genau richtig also, um die Anfänge des World Wide Web bewusst zu erleben. Meinen ersten Computer bekam ich 1992. Meine erste E-Mail schrieb ich 1996. Ende der 1990er Jahre entstanden die ersten sozialen Netzwerke – eine Welt, die mich von Anfang an fasziniert und begeistert hat. Und so nahmen die Dinge ihren Lauf …

Woher ich komme.

Aufgewachsen bin ich in Schwerin im schönen Mecklenburg. Von dort ging es zum Studium über Nordhessen ins Ruhrgebiet, genauer gesagt in Deutschlands Fußballhauptstadt nach Dortmund. An der Uni dann Studium der Raumplanung mit dem Schwerpunkt Marketing und Kommunikation der gebauten Umwelt. Das Thema war gefunden. Abschluss 2004. Da war die Welt schon online.

Mit dem Dipl.-Ing. in der Tasche verdiente ich mir meine ersten Sporen in der Projektarbeit – bis es mich der Liebe wegen ins Rheinland zog. Neues Domizil: Haan. Heute bin ich unterwegs im Bergischen Städtedreieck Wuppertal-Solingen-Remscheid, in Düsseldorf, Köln, Duisburg, Oberhausen, Essen, Dortmund …


Wie ich denke.

Ich bin Kommunikationsmensch durch und durch, liebe den persönlichen Kontakt und lebendige Interaktion. Aus meiner Sicht markiert Social Media das Ende der einseitigen Kommunikation – und ist wie für mich gemacht. Ich denke und arbeite mit Herz und Verstand und allen Sinnen. Ich bin empathisch, emotional, neugierig, humorvoll, lache gern. Ich bin überzeugter Optimist. Freunde und Wegbegleiter sagen über mich, ich sei bestens strukturiert, kreativ, engagiert, professionell und ein Organisationstalent. Stimmt.

Kommunikation und Austausch sind für mich wie die Luft zum Atmen, wie der Kaffee am Morgen, ein entspannter Dauerlauf im Morgentau auf der Korkenziehertrasse, ein gutes Buch, die regelmäßige Auszeit. Ohne geht gar nicht. Das Leben ist ein Geben und Nehmen, ein Miteinander auf Augenhöhe. Das Leben ist Austausch und Kommunikation – online und offline. Mir gefällt das sehr.


Was ich tue.

Den Namen meiner Firma – kumulus – verdanke ich dem Wetterbericht, meinem sonnigen Gemüt und meiner positiven Weltanschauung. Denn der Kumulus ist die Schönwetterwolke, die sich an sonnigen Tagen vor strahlend blauem Himmel bildet. Ein Phänomen der Natur, faszinierend und einfach nur schön. Wenn ich mir meine iCloud aussuchen könnte, wäre es eine Kumulus-Cloud.

Mein kumulus ist die Schönwetterwolke in sozialen Netzwerken – und meine Welt. Ich sehe mich als Kommunikator, Berater, Trainer, Unterstützer, Netzwerker, Wegweiser und Wegbegleiter in Sachen World Wide Web – und natürlich der lebendigsten aller online-Möglichkeiten: die Social Media.

Mein Steckenpferd ist die Kommunikation. Mein Credo fußt auf blitzschneller Auffassungsgabe und paart sich mit scharfem Sachverstand. Meine größte Stärke ist es, Struktur und Kreativität zu vereinen. Mit dem Resultat:
1️⃣ schneller Überblick
2️⃣ tiefe Analyse
3️⃣ pragmatische Denkweise
4️⃣ individuelle Lösungen

Das ist sozusagen mein USP. Mit meinen Kund:innen bin ich gerne verbunden und häufig ergeben sich im Beratungs-Flow unerwartete Dinge. Ich bin kein lauter Marketer, sondern feinfühlig und eher zurückhaltend in den sichtbaren Formulierungen. Genau das zeichnet mich aus.


Da geht noch was.

Moderation: Als erfahrener und fröhlicher Kommunikator leite und gestalte ich Panels, Diskussionsrunden, Online-Events und Offline-Netzwerkveranstaltungen. Auch 150 Personen bereiten mir große Freude.

Konzeption: Als kluger Stratege und Kreativling schüttele ich individuelle Eventkonzepte inklusive Methodik aus der Hüfte. Nicht ganz: Denn ich habe das von der Pike auf gelernt.

Unternehmer-DNA: Als systemischer Berater und Coach bin ich ein Begleiter auf Augenhöhe. Ich kenne das Unternehmer- und Verbands-Gen seit Anbeginn meines Berufslebens.


Christoph Ziegler in Zahlen, Daten und Fakten

  • seit 2012 kumulus® Beratung
  • Social Media Manager (IHK)
  • Train the Trainer (neues lernen e.V.)
  • Ausbildungskoordinator (BDVT)
  • Qualitätsmanager (TÜV)
  • davor Projektleitung | Eventmanagement | Öffentlichkeitsarbeit
  • Bergische Entwicklungsagentur | Heuer Dialog | Landesinitiative Stadtbaukultur NRW
  • 2004 Diplom-Ingenieur Raumplanung | Universität Dortmund und Universität Kassel
  • zwischendurch Nebraska, Michigan, Massachusetts, England, Schottland, Venezuela und Finnland
  • 13 Monate Zivildienst im Pflegeheim
  • 1995 Abitur in Schwerin

Netzwerkpartner

BIANCA KASPERSKI

Redaktion für Marketing und Marken in Social Media, Web und Print sind die Schwerpunkte von Bianca Kasperski. Mit übergreifendem Blick und analytischer Denke arbeitet sie in den Bereichen Kommunikation, Marke und Projektmanagement. Struktur und Strategie sind genau ihr Ding.

»kasperski-kommunikation.de

LIOBA HEINZLER

Supervisorin Lioba Heinzler ist mit Herz und Seele Unternehmer-Mentorin und Spezialistin für Unternehmensnachfolge. Sie unterstützt Unternehmer*innen und Solopreneure, damit diese auch bei komplexen Herausforderungen ihre Business-Ziele erreichen und souverän eigene Maßstäbe setzen.

»liobaheinzler.de

BIRGIT RATHAY

Birgit ist Personaltrainerin mit Leib und Seele. Dabei legt sie nicht nur Wert auf das physische Wohlbefinden ihrer Klienten. Mentales Training und Motivation spielen eine große Rolle in ihrem Training und Coaching. Eat Move Win ist ihr Motto. 


»birgit-rathay.de

KATRIN KOSTER

Mit Katrin Koster wird es vielfältig: Die erfahrene Journalistin kann schreiben, aufräumen (etwa in Naturschutzgebieten) und Yoga unterrichten. Und beweist damit, wie gut verständliche (Wissenschafts-) Kommunikation, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit zusammenpassen.



»katrinkoster.de

CHRISTA BECKERS

begleitet Solopreneure und Unternehmer*innen, die sich und ihr Business entspannt führen möchten – ohne im Anstrengungsmodus steckenzubleiben. Dazu braucht es Fokus auf sich selbst, innere Klarheit sowie passende Strategien und flexible Strukturen für das eigene Business. So wird es leicht und gibt Freiraum für das, was wirklich wichtig ist. »christabeckers.de

PETRA WELZ

Aus der Sozialwirtschaft führte der Weg von Petra Welz in die Unternehmensberatung und Supervision. Ihre Hauptzielgruppe sind Frauen, aber nicht nur – und ihre Schwerpunkte: Existenzgründungsberatung und Businessplanerstellung, Gründung in Teilzeit und die Veranstaltungsmoderation.



»petrawelz.de

KATJA LOTZE

Katja Lotze steuert ihr Büro ‹designlotsen› seit 2003. Sie ist Kommunikations-Designerin und eine echte Problemlöserin. Ihre Stärken: Konzeption und Strategie von Corporate Design, Giveaways sowie Formulargestaltung und CD-gerechte Office-Templates. 


»designlotsen.de

MARTINA LAUTERJUNG 

Als Industrie-Designerin hat Martina Lauterjung gelernt, den Dingen unter die Oberfläche zu schauen und deren Kern heraus zu arbeiten. Ihr Werkzeug: die reduzierende Skizze für Präsentationen am Flipchart, Whiteboard und mit Powerpoint sowie die Entwicklung von Symbolen und Infografiken für die individuelle Profession. »martina-lauterjung.de

FELIX WELBERG

Webentwickler Felix Welberg ist Programmierer und obendrein ein Fan von Open Source. Seine Kunden sind Kleinstbetriebe, Einzelunternehmer und Betriebe aus dem Mittelstand. Seine Expertise: WordPress, Typo3 und Backend-Entwicklung. 


»wundertal.net

BARTOSZ DRONKA 

Diplom-Designer Bartosz Dronka ist spezialisiert auf Kommunikationslösungen und verkauft keine Logos, sondern gelungene Kommunikation! Seine Steckenpferde: Illustration und Animation (Erklärvideos, Produktvideos, Imagevideos) sowie Grafikdesign, Screendesign und Corporate Design.


 »b-dronka.com

GESA GRÖNING 

Mit Empathie moderiert Journalistin Gesa Gröning schlagfertig Messen, Tagungen und Fachkongresse. Als Redakteurin berät sie bei der Erstellung von Videos und ist vor und auch hinter der Kamera tätig. Coachings für Moderationstechniken mit Videoanalyse liegen ihr ganz besonders.



»gesagroening.de

NINA STERN 

Nina Stern hat aus Versehen 15 Jahre lang als Verlagskauffrau gearbeitet, als sie wie vom Blitz getroffen bemerkte, dass es dort gar keinen Projekteffekt für sie gab. Seit 2014 betreibt sie daher mit voller Absicht ihre DIY-Werkstatt in Düsseldorf. Dort zu erleben: Crafting, Upcycling als echtes Handwerk mit Betongießen, Pinnwänden, Naturkosmetik und Notizbüchern.

»der-projekteffekt.de