Ein ganz persönlicher Artikel über private Vorlieben und berufliche Skills. Oder: wie ich meine Ausdauer trainierte.
- Home
- |
- Archives: Coaching & Methoden
Ein ganz persönlicher Artikel über private Vorlieben und berufliche Skills. Oder: wie ich meine Ausdauer trainierte.
Sie kennen das: Ein nach oben gebogener Post-it ist unlesbar. Die gute Nachricht: Es gibt Abhilfe!
Mit wem möchten Sie gerne zusammenarbeiten? Es kommt darauf an, in welche Richtung Sie denken.
Mit welchem Ohr hören Sie? 1977 entdeckte Friedemann Schulz von Thun die vier Seiten einer Nachricht. Was heißt das?
Hauptsache sprechen! Der Generationenkonflikt hört aber auch nie auf. Dabei könnte alles so einfach sein …
Bleibt es bei der Idee? Wie kontrollieren Sie Ihre Ziele? Sind Sie oder sie smart?
Wie justieren Sie (sich)? Ein Coach gibt Antworten – oder lockt die Antworten aus dem Coachee heraus. Nur wie?
Strategie aus der Hüfte – #gtd – “getting things done” haben Sie vielleicht schon mal gehört. Warum ein “Mal eben” für eine Social Media Strategie nicht funktioniert, zeige
Wer bin ich, und wenn ja, wieviele? Dank der Blogparade “Was ist Stärke” von Svenja Hofert habe ich mich noch stärker mit Reflektion befasst. Mit handfesten Ergebnissen.
Der Weg ist das Ziel. Sie kennen das: Bevor ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, muss ich aber dieses und jenes noch dafür tun. Wie gehen Sie damit