Nach dem Barcamp ist vor dem Barcamp Bergisch Land 2020

Gerade komme ich vom InspiCamp aus Bonn zurück – und stecke voller Tatendrang für das Barcamp Bergisch Land 2020 im Februar in Solingen, das ich zusammen mit meiner

weiterlesen

VUKA – die neue Arbeitswelt aus der Social-Media-Perspektive

Kennen Sie das Akronym VUKA? Sicherlich ist das bereits in Ihrem Arbeitsalltag allgegenwärtig. Eine Social-Media-Perspektive auf Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität – und wie Sie damit entspannt umgehen können.

weiterlesen

Linktree nutzen für eine Linksammlung bei Instagram – #SocialMedia Tipp

Sie brauchen Instagram für Ihr Business? Dann haben Sie exakt eine Stelle, an dem eine externe Verlinkung funktioniert: Oben in der Bio! Und genau dafür sollten Sie unbedingt

weiterlesen

Wie Sie den Start in Social Media mit einem Onlinekurs angehen

Die Sommerpause 2019 fiel für mich aus: Ich erlebte sehr intensive zehn Wochen mit insgesamt zehn Teilnehmer*innen für den Start in Social Media mit meinem Beta-Onlinekurs.

weiterlesen

Sender, Empfänger – Oder: Was wir verstehen.

Ich liebe Kommunikation. Analog sowieso, doch wie gestaltet sich das digital? Hier bin ich etwas vorsichtiger und habe dabei das Sender-Empfänger-Modell auf dem Schirm.

weiterlesen

Suchvolumen bei Google identifizieren – #SocialMedia Tipp

Natürlich ist Google die Suchmaschine Nummer 1. Und so betreiben wir Suchmaschinenoptimierung (= SEO) in erster Linie für den Internetgiganten. Wissen Sie, wie Sie eine Idee vom Suchvolumen

weiterlesen

Social Recruiting: Ansprache potenzieller Mitarbeiter und Kunden via Social Media

Eine authentische Präsentation im Netz ist unabkömmlich und dem Social Recruiting kommt sowohl für Unternehmen, die auf Mitarbeitersuche sind, als auch für Solopreneure, die Kundenbindung betreiben möchten, eine

weiterlesen

Verstehen Sie den Social Selling Index bei LinkedIn? – #SocialMedia Tipp

Verkaufen in Social Media funktioniert: Hierbei geht es um Vertrauen und Relevanz. Im weltweit größten Business-Netzwerk LinkedIn regelt das der Social Selling Index.

weiterlesen

Die Angst vor dem weißen Blatt. Oder: wofür ein schwarzer Fleck hilft.

Großer Weiß-Anteil oder schwarzer Punkt? Mit der Wahrnehmung ist das ja so eine Sache. Hand auf’s Herz: Worauf hast Du bei diesem Bild zuerst geguckt? Höchstwahrscheinlich waren es

weiterlesen

Der Social Media Marathon – ein besonderes Training.

Für mich ist die digitale Arbeit ein Gleichnis, und zwar: Sie ist ein Marathon. Heute im Angebot: ein ganz persönlicher Artikel, gepaart mit strategischen Metaphern.

weiterlesen