Selbstführung im Alltag: Wie Du Dein Kopfkino stoppst und aus dem Gedankenkarussell aussteigst.

Kennst Du das? Dein Kopf rattert, Deine Gedanken drehen sich im Kreis und Du kommst einfach nicht zur Ruhe. Willkommen im Gedankenkarussell! Genau hier setzt Selbstführung an: Es

weiterlesen

Was und wofür eine Blogparade (gut) ist – #SocialMedia Tipp

Haben Sie schon einmal von einer Blogparade gehört? Sie eignet sich prima zur Vernetzung mit anderen und Erhöhung der eigenen Online-Sichtbarkeit.

weiterlesen

10 «geheime» Zutaten

...unterstützen mich in meinem Business. Meine Kollegin Birgit Schultz ruft auf zur Blogparade „10 geheime Fakten“. Voilá, hier sind meine!Persönlichkeit ist das A&O. Ich mag meine Kund:innen –

weiterlesen

Existenzgründung: Mein wichtigster Rat ans Gründer-Ich

Ich blicke zurück auf meine eigene Existenzgründung – und nehme teil an der → Blogparade #meinwichtigsterrat von Sascha Theobald.

weiterlesen

Werte im Business und persönlichen Leben wahrhaftig leben

Ein Beitrag zur Blogparade «Schau tiefer» von Susanne Dahl. Gerne setze ich mich damit auseinander, was meine Werte im Business sind.

weiterlesen

Eine neue Perspektive einnehmen

Entscheidungen treffen. Sie kennen das vielleicht: die innere Unruhe. Passend dazu hat Melanie Vogel die → Blogparade «Mut zum Jobwechsel» ins Leben gerufen. Da mache ich mit!

weiterlesen

Stärke zeigen, Talent nutzen, Fähigkeit einsetzen.

Wer bin ich, und wenn ja, wieviele? Dank der Blogparade “Was ist Stärke” von Svenja Hofert habe ich mich noch stärker mit Reflektion befasst. Mit handfesten Ergebnissen.

weiterlesen

Vorbild, Vision und Ziele

Blogparade zu Karneval 2016. Ein Vorbild hat man – oder man ist es selbst. Meistens sogar beides.

weiterlesen

Lampenfieber – oder: Wie ich das zu umgehen versuche.

Gemeinschaftlich Bloggen in einer Blogparade. Mein Kalender füllt sich inflationär. Mit an Bord sind Termine, die (weiterhin) keinesfalls Routine für mich bedeuten und ordentlich für Lampenfieber bei mir

weiterlesen

Barcamp, Blogparade, Bildung

Die kumulus-Trilogie von 2014 ist vollständig. Aller guten Dingen sind drei. Besonders geprägt haben mich im vergangenen Jahr Barcamps, Blogparaden und (eigene Weiter-) Bildung. In meinen Augen sollte

weiterlesen