Zur Jahresplanung gehört für mich ein Jahresthema: 2021 liegt mein Augenmerk auf (meiner) Community.

Ich wünsche Ihnen ein frohes neues gesundes und erfolgreiches 2021 – und wenn Sie lieber schauen mögen, dann gibt’s zu diesem Artikel das dazugehörige Video drüben bei YouTube:

Jahr, Quartal, Monat, Woche, Tag.

Traditionell findet meine Jahresplanung Anfang Dezember statt: So shoppe ich einen großen zweiseitigen Halbjahres-Wandkalender und trage dort als erstes geplante Auszeiten ein. Schön verteilt über das ganze Jahr, Karneval wird markiert, Skiurlaub ebenfalls. Ob das nun stattfindet oder nicht, spielt keine Rolle! Denn Auszeiten sind das A&O, um in der Kraft zu bleiben.

Als nächstes folgen die Module meiner Onlinekurse sowie die Termine von Aktionen mit Kolleg*innen und Partner*innen.

Dann reflektiere ich die vergangenen Monate, lese mir den Jahresauftakt durch, stöbere in den Überschriften der letzten Jahre und daraus ergibt sich dann meine Jahresvision. Die letzten Jahre waren geprägt von Automation, Digitalisierung, Fokus, Zeit, Reduktion. Für mich die Basis für erfolgreiches und erprobtes Community Management.

Ich muss schließlich wissen, was ich wie angehe. Um auch genug Flexibilität im laufenden Prozess für Veränderungen und Optimierungen zu haben. Denn das Leben ist das, was passiert, wenn Du Pläne machst. Sie kennen das.

Für mich hat sich das bewährt. Ich schmiede meine quartalsweisen und monatlichen Fahrpläne. Woche für Woche schaue ich dann im Kleinen, was ansteht und mich meinem Ziel näher bringt. Und nichts anderes kommt mehr auf den Tisch.

Die kumulus Community wächst.

Seit 2012, also seit Beginn meiner Selbstständigkeit, habe ich mir ein großes Netzwerk aufgebaut. Über die Jahre hat sich das gefestigt und verfeinert. So habe ich viele Partner*innen und Kolleg*innen an Bord.

Offline trifft sich die kumulus Community beim Barcamp Bergisch Land in Solingen. Dann, wenn es denn geht. Daumen drücken für Ende Mai 2021.

Mein erster Versuch hingegen, eine Online-Community aufzubauen, ging gehörig schief. Ein kapitaler Fehler meinerseits: Ich warf vermeintliche Gemeinsamkeiten in einen Topf. Die kleinste gemeinsame Nenner war ich als Person – und das reicht halt nicht. Thema verfehlt.

So pflege ich seit knapp zwei Jahren meine Onlinekurs-Community eben genau dann, wenn der 10-Wochen-Kurs dran ist. In allen Gruppen traten meine Schäfchen, wie ich sie liebevoll nenne, an mich heran – und suchten den weiteren Austausch.

Glückskeks mit Goethe-Zitat (Photocredit: chiyacat via depositphotos)

Daraus ist in 2020 mein → Social Media BBQ entstanden. Fortan habe ich das verstärkt im Blick. Der erste Monat ist bereits passé, die Tore sind noch geöffnet bis zum 24. Januar, wenn die → Auslosung zu meiner Weihnachtsaktion stattfindet.

Danach ist es ein „ganz normales“ Membership-Jahresprogramm mit zwölf Monaten Mitgliedschaft.

Auf der Agenda:

Ein paar Vorhaben, die ich mit kumulus in diesem Jahr angehe:

  1. zwei Online-Blitzkurse
  2. Ausbau der Akademie
  3. Schaltung von Anzeigen

Ihr Social Media Stratege Christoph Ziegler
„Offline-Business online beleben.

(Photocredits: chiyacat via depositphotos)

About the Author

J. Christoph Ziegler ist Social Media Stratege und der Kopf bei kumulus ® – besonnen, auf Augenhöhe und immer wohlwollend kritisch. Sein Credo? Offline-Business online beleben! Hier im kumulus-Blog liefert er Impulse zum Start in Social Media und gibt zwischendurch kurze und knackige Tipps für soziale Netzwerke und eine gelungene Kommunikation.

FAQs

Worum Geht's hier im kumulus Blog?

Der kumulus-Blog ist eine Art Potpourrie mit verschiedenen Kategorien – allen gemein: Es geht um digitale Kommunikation, eine authentischer Auftritt in sozialen Netzwerken, um (Selbst-) Coaching und wie Du Dir Dein Leben mit digitaler Art in und mit Social Media einfacher machst.

Wie kann ich die Beiträge aus dem kumulus Social Media Blog abonnieren?

Das ist total einfach: Abonniere das Flugblatt und dann bekommst Du ein- bis zweimal im Monat Christophs Newsletter. Darin findest Du den aktuellen Artikel und auch Evergreens verlinkt, die thematisch zueinander passen. Natürlich erhältst Du dort auch Angebote, die es woanders nicht gibt. Ebenso selbstverständlich kannst Du Dich am Ende jeder E-Mail aus dem Verteiler austragen.

Wo werde ich meine noch unbeantworteten Fragen los?

Im Kontaktformular kannst Du Christoph ganz unkompliziert eine E-Mail schreiben oder einen kostenlosen Telefon- oder Videotermin vereinbaren.

Verwandte Artikel aus dem kumulus-Blog:

Diese Beiträge freuen sich auf Deine Lektüre.