Der weiße Streif am Horizont – derzeit wichtiger denn je. Wenn es in vielerlei Hinsicht schnell ans Eingemachte geht, besinne ich mich auf einen meiner höchsten Werte: Menschlichkeit. Ich interpretiere die Krise als Chance und helfe.

Wenn offline alles in Frage gestellt wird…

Wir sehen, dass innerhalb kürzester Zeit Automatismen greifen, die wir uns bis dato so nicht vorstellen konnten. In unserem Land, in Europa, auf der ganzen Welt – und dies mit einer unfassbaren Geschwindigkeit. Mit diesem Artikel möchte ich Hoffnung schüren.

…dann braucht es digitale Solidarität und Hilfsbereitschaft!

"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende."Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.

Viele Worte möchte ich zur aktuellen Pandemie gar nicht loswerden. Als 2008 die Weltwirtschaftskrise durch die Immobilienblase ausgelöst wurde, ging dies noch relativ langsam vonstatten. Heuer erleben wir eine ganz andere Geschwindigkeit durch ein ansteckendes Virus.

In Social Media bemerke ich Beiträge, die entweder Panik verbreiten oder Hoffnung schüren. Da hat auch mir zwischendurch mein positives Mindset nicht weitergeholfen. Temporäre Paralyse hilft nicht, gar nicht. Einmal oder mehrmals schütteln, durchatmen, konzentrieren – und Lösungen entwickeln.

Nun schaue ich verstärkt auf meine Jahresziele von 2019 „Digitalisierung“ und 2020 „Automatisierung“. Da bin ich ganz pragmatisch. Das, was meine Persönlichkeit und damit auch mein Unternehmen kumulus ausmacht, ist der Bezug zu Menschen. Insbesondere in turbulenten Zeiten ist dieser Fokus auf mehr Miteinander in meinen Augen besonders hilfreich.

In Social Media findet Verstärkung statt. Dort passieren jeden Tag wunderbare Dinge: Menschen kommen zusammen und tauschen sich aus. Sie helfen sich. Dafür eignet sich das Web in allerbester Manier. Wir können uns unkompliziert, einfach und schnell solidarisch zeigen.

I can’t → I can

I can't, I can (Bild: tomert via depositphotos, CCO)Für mich bedeutet diese besonders herausfordernde Zeit: Wie kann ich meine Reichweite, meinen im besten Falle positiven Einfluss nutzen, um meinem Umfeld zu helfen?

  1. Meine monatliche Sprechstunde ist bis auf Weiteres kostenlos und begrenzt auf fünf Teilnehmer*innen. Dort diskutieren wir Fragen zur digitalen Neuausrichtung des Tagesgeschäfts. Ähnlich wie ich auch meinen Onlinekurs strukturiere.
  2. An kostenlosen Expertentagen im Netz bringe ich mich selbstverständlich mit Webinaren ein. Auch auf meiner Facebook-Seite erfahren Sie die Termine.
  3. Ich helfe meinen Kunden, die mich gerade nicht mehr bezahlen können, dennoch weiter.

In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße aus dem Bergischen Land
Ihr Christoph Ziegler
«Offline-Business online beleben.»

(Bildquelle: tomert via depositphotos)

About the Author

J. Christoph Ziegler ist Social Media Stratege und der Kopf bei kumulus ® – besonnen, auf Augenhöhe und immer wohlwollend kritisch. Sein Credo? Offline-Business online beleben! Hier im kumulus-Blog liefert er Impulse zum Start in Social Media und gibt zwischendurch kurze und knackige Tipps für soziale Netzwerke und eine gelungene Kommunikation.

FAQs

Worum Geht's hier im kumulus Blog?

Der kumulus-Blog ist eine Art Potpourrie mit verschiedenen Kategorien – allen gemein: Es geht um digitale Kommunikation, eine authentischer Auftritt in sozialen Netzwerken, um (Selbst-) Coaching und wie Du Dir Dein Leben mit digitaler Art in und mit Social Media einfacher machst.

Wie kann ich die Beiträge aus dem kumulus Social Media Blog abonnieren?

Das ist total einfach: Abonniere das Flugblatt und dann bekommst Du ein- bis zweimal im Monat Christophs Newsletter. Darin findest Du den aktuellen Artikel und auch Evergreens verlinkt, die thematisch zueinander passen. Natürlich erhältst Du dort auch Angebote, die es woanders nicht gibt. Ebenso selbstverständlich kannst Du Dich am Ende jeder E-Mail aus dem Verteiler austragen.

Wo werde ich meine noch unbeantworteten Fragen los?

Im Kontaktformular kannst Du Christoph ganz unkompliziert eine E-Mail schreiben oder einen kostenlosen Telefon- oder Videotermin vereinbaren.

Verwandte Artikel aus dem kumulus-Blog:

Diese Beiträge freuen sich auf Deine Lektüre.