Was tust Du, wenn Du in Deinem Social-Media-Posting Zeichen sparen willst oder musst? Du greifst auf einen sogenannten URL Shortener zurück. Ich habe hier einen coolen Tool-Tipp für einen Kürzungsdienst aus deutschen Landen.

Denn hierzulande legen wir ja großen Wert auf Datenschutz und deren durchgängige Konformität. Insbesondere bei Tools aus dem Web sind wir häufig aufgeschmissen. Allzu oft kommen mit wir einem Anbieter aus Übersee in Kontakt. Das führt natürlich zu aufwändigen Prozessen und vertrackten Formulierungen in den Datenschutzerklärungen.

URL Shortener mit komischem Kürzel ist DSGVO-konform!

Tool Tipp für einen DSGVO-konformen URL Shortener: T1PGut, dass es statt bitly, tinyurl oder goo.gl ein deutsches Tool gibt: T1P. Die → Fragen und Antworten auf der Betreiberseite sind gleichermaßen aufschlussreich, verständlich und unterhaltsam formuliert. Die kryptische Abkürzung hat rein nix zu sagen und nimmt den artikulierten Anspruch an eine reduzierte Zeichenanzahl sehr ernst.

Und darüber hinaus können sich die folgenden Funktionen sehen lassen!

  1. Du kannst natürlich Deinen Wunsch-Link anlegen.
  2. Ganz einfach richtest Du einen Passwortschutz ein.
  3. Selbst temporäre Links mit Start- und Enddatum erstellst Du easy-peasy.
  4. Du möchtest Dein Angebot verknappen? Kein Problem! Beschränke die maximalen Aufrufe!
  5. Das DSGVO-konforme Schmankerl ist die Dereferrer-Funktion, d.h. die Besucher surfen incognito zur Zielseite.

Wie es sich für einen Social Media Tipp eigentlich gehört, mache ich es heute ganz kurz: Wenn Du beispielsweise bei Twitter wertvolle Zeichen sparen willst oder Dir der Platz in einem LinkedIn-Beitrag nicht ausreicht, dann ab zu https://t1p.de und Link gekürzt!

Ich wünsche Dir gaaaanz viel Spaß mit diesem URL Shortener – und bin gespannt, wie oft mir der jetzt unter die Augen kommt.

Mittlerweile habe ich eine ordentliche Sammlung an Tipps hier im kumulus-Blog: Schau Dir die Kategorie doch einmal genauer an – und frische Dein Wissen auf. Es gibt Tipps für Tools, Facebook, Instagram, Xing und LinkedIn und noch so ein paar mehr…

In diesem Sinne: herzliche Grüße aus dem Bergischen Land,
Dein Social Media Stratege Christoph Ziegler
«Online-Business lieben lernen.»

(Bildquelle: eigenes Material)

About the Author

J. Christoph Ziegler ist Social Media Stratege und der Kopf bei kumulus ® – besonnen, auf Augenhöhe und immer wohlwollend kritisch. Sein Credo? Offline-Business online beleben! Hier im kumulus-Blog liefert er Impulse zum Start in Social Media und gibt zwischendurch kurze und knackige Tipps für soziale Netzwerke und eine gelungene Kommunikation.

FAQs

Worum Geht's hier im kumulus Blog?

Der kumulus-Blog ist eine Art Potpourrie mit verschiedenen Kategorien – allen gemein: Es geht um digitale Kommunikation, eine authentischer Auftritt in sozialen Netzwerken, um (Selbst-) Coaching und wie Du Dir Dein Leben mit digitaler Art in und mit Social Media einfacher machst.

Wie kann ich die Beiträge aus dem kumulus Social Media Blog abonnieren?

Das ist total einfach: Abonniere das Flugblatt und dann bekommst Du ein- bis zweimal im Monat Christophs Newsletter. Darin findest Du den aktuellen Artikel und auch Evergreens verlinkt, die thematisch zueinander passen. Natürlich erhältst Du dort auch Angebote, die es woanders nicht gibt. Ebenso selbstverständlich kannst Du Dich am Ende jeder E-Mail aus dem Verteiler austragen.

Wo werde ich meine noch unbeantworteten Fragen los?

Im Kontaktformular kannst Du Christoph ganz unkompliziert eine E-Mail schreiben oder einen kostenlosen Telefon- oder Videotermin vereinbaren.

Verwandte Artikel aus dem kumulus-Blog:

Diese Beiträge freuen sich auf Deine Lektüre.