Sie kennen das: Ein nach oben gebogener Post-it ist unlesbar. Die gute Nachricht: Es gibt Abhilfe!

Ein einfacher Trick.

Ich liebe Post-its. Sie eignen sich prima für to-do-Listen mittels Kanban, beim Brainstorming, und und und. Als analoge Erinnerung am Bildschirm lehne ich sie jedoch aufs Heftigste ab.

Neulich war ich im Jour fixe bei einem lieben Kunden in diesem Köln. Wir haben unsere Tagesordnungspunkte notiert – und dann beging ich den Fehler aller Fehler! Ich riss den Post-it wie immer von unten nach oben ab und erntete eine ordentliche Schelte.

Denn, was dann natürlich passiert, ist: ein unlesbarer und nicht wirklich fixierter Post-it am Whiteboard. Das muss nicht sein. Wie es richtig geht?

Seitlich statt von unten!

Das ist schon alles. Die Folge:

  • Der Kleber biegt sich nicht und behält seine haftende Struktur.
  • Sie können gesamte Nachricht weiterhin leicht erkennen.
  • Der Post-it fällt mit einer hohen Wahrscheinlichkeit eben nicht von der Wand.

Probieren Sie es aus!

In diesem Sinne: kurze und knackige Grüße,
Ihr Christoph Ziegler

(Bildquelle: «post it» by Martin Abegglen via flickr, CC BY-SA 2.0 | no changes – keine Änderungen)

About the Author

J. Christoph Ziegler ist Social Media Stratege und der Kopf bei kumulus ® – besonnen, auf Augenhöhe und immer wohlwollend kritisch. Sein Credo? Offline-Business online beleben! Hier im kumulus-Blog liefert er Impulse zum Start in Social Media und gibt zwischendurch kurze und knackige Tipps für soziale Netzwerke und eine gelungene Kommunikation.

FAQs

Worum Geht's hier im kumulus Blog?

Der kumulus-Blog ist eine Art Potpourrie mit verschiedenen Kategorien – allen gemein: Es geht um digitale Kommunikation, eine authentischer Auftritt in sozialen Netzwerken, um (Selbst-) Coaching und wie Du Dir Dein Leben mit digitaler Art in und mit Social Media einfacher machst.

Wie kann ich die Beiträge aus dem kumulus Social Media Blog abonnieren?

Das ist total einfach: Abonniere das Flugblatt und dann bekommst Du ein- bis zweimal im Monat Christophs Newsletter. Darin findest Du den aktuellen Artikel und auch Evergreens verlinkt, die thematisch zueinander passen. Natürlich erhältst Du dort auch Angebote, die es woanders nicht gibt. Ebenso selbstverständlich kannst Du Dich am Ende jeder E-Mail aus dem Verteiler austragen.

Wo werde ich meine noch unbeantworteten Fragen los?

Im Kontaktformular kannst Du Christoph ganz unkompliziert eine E-Mail schreiben oder einen kostenlosen Telefon- oder Videotermin vereinbaren.

Verwandte Artikel aus dem kumulus-Blog:

Diese Beiträge freuen sich auf Deine Lektüre.