Die eigene Einstellung macht viel aus. Ich finde, es braucht ein Mindset für die digitale Arbeit. Voilá!

Es ist gar nicht so schwer, eine positive innere Haltung gegenüber all diesen Social Media zu gewinnen. Mir fällt das seit geraumer Zeit ziemlich einfach.

Veränderung ist immer. Und überall.

Sie kennen das sicherlich von sich oder von anderen: Kenn’ ich nicht, mag ich nicht, mach’ ich nicht. Damit sind wir alle nicht allein. Für einen Auftritt in Social Media gilt das ebenso wie für eine berufliche oder sportliche Herausforderung. Wir Menschen lieben halt die Routine.

Heute möchte ich ein flammendes Plädoyer für ein Social Media Mindset halten. Warum das? Nun, ich liebe soziale Netzwerke. Ich liebe diverse Kanäle mit all ihren unterschiedlichen Facetten.

Meine Supervisorin sagte einmal: „Nimm! Es ist in Fülle da!“ Da meinte sie meine Stärken und Erfahrungen. Es machte klick!, denn mir wurde schlagartig bewusst, → aus welchem Depot ich schöpfen kann. Ja, sogar muss.

Gewohnheit siegt – und es ändert sich nichts.

mondaymotivation für Social Media bei kumulus – Glaub an das, was noch nicht ist, damit es werden kann.…und dann war da diese Postkarte in meiner Stammkneipe, die mir fast zeitgleich in die Hände fiel. Glaub’ an das, was noch nicht ist, damit es werden kann. Sofort hatte ich einen neuen Lieblingsspruch. Mein Mindset, meine innere Einstellung, meine Haltung begann sich in die für mich entscheidende Richtung zu bewegen.

Ja, es ist ein Weg, sich im Netz zu präsentieren. An anderer Stelle schrieb ich bereits, dass sich auch für mich die ganz öffentliche Präsentation nicht immer gut anfühlt. Ich habe damit umgehen gelernt. Ist eben so. Banale Themen im Netz zu behandeln, zählt für mich ebenso dazu.

In der Regel sind die Inhalte im Web häufig banal, also alltäglich. Denn genau darum geht es ja eigentlich! Dass, was wir als selbstverständlich erachten, ist es für jemand anderen eben nicht. Dieser Mensch heißt → Wunschkunde.

Für sie oder ihn sollte sich Ihr Auftritt gut anfühlen. Schließlich haben Sie ein erfolgreiches analoges Geschäft, zeigen digital Ihre Expertise, damit Ihr Lieblingskunde wiederum analog anbeißt.

Kurz: Raus aus dem Kopf, rein in den Bauch!

Wenn Ihr*e Kund*in fühlt, was Sie fühlen bei Ihrer Arbeit, dann haben Sie gewonnen. → Er oder sie vertraut Ihnen. Vielleicht brauchen Sie einen (oder mehrere) Impuls(e):

  • Einfach mal machen!
  • Probieren Sie sich aus!
  • Springen Sie aus Ihrer Komfortzone!
  • Lassen Sie Neues zu!

Mindset für Social Media (Bild: mutterschiff via Instagram)Der Himmel ist nicht immer blau. Rot ist auch eine wunderschöne Farbe. Sehen Sie jetzt ja. Zunächst fühlt sich das ungewohnt an. Schließlich haben Sie soeben das erste Mal eingetretene Pfade verlassen und sind möglicherweise noch ein wenig unsicher, was da so kommen mag.

Mindset: Es wird sich gut anfühlen!

Ich kann Sie beruhigen: Die Welt wird nicht untergehen. Sie werden sehen: Ihre Kund*innen nehmen Sie wahr, denn diese möchten ja mit Ihnen im Kontakt sein. Versprochen.

Wenn Sie gerne weitere Impulse für Ihren authentischen und emotionalen Auftritt im Social Media erhalten möchten, → dann abonnieren Sie einfach mein Flugblatt. Einmal im Monat flattert es in Ihr Mail-Postfach, enthält knackige Tipps rund um Social Media. Auch der berühmte Blick über den Tellerrand ist dabei mit Artikelempfehlungen von meinen Kolleg*innen. Für ein aufgeschlossenes Mindset gehören Empfehlungen einfach dazu.

In diesem Sinne: herzliche Grüße aus dem Bergischen Land,
Ihr Social Media Stratege Christoph Ziegler
«Online-Business lieben lernen.»

(Bildquelle: mit freundlicher Genehmigung von Dóra via Instagram)

About the Author

J. Christoph Ziegler ist Social Media Stratege und der Kopf bei kumulus ® – besonnen, auf Augenhöhe und immer wohlwollend kritisch. Sein Credo? Offline-Business online beleben! Hier im kumulus-Blog liefert er Impulse zum Start in Social Media und gibt zwischendurch kurze und knackige Tipps für soziale Netzwerke und eine gelungene Kommunikation.

FAQs

Worum Geht's hier im kumulus Blog?

Der kumulus-Blog ist eine Art Potpourrie mit verschiedenen Kategorien – allen gemein: Es geht um digitale Kommunikation, eine authentischer Auftritt in sozialen Netzwerken, um (Selbst-) Coaching und wie Du Dir Dein Leben mit digitaler Art in und mit Social Media einfacher machst.

Wie kann ich die Beiträge aus dem kumulus Social Media Blog abonnieren?

Das ist total einfach: Abonniere das Flugblatt und dann bekommst Du ein- bis zweimal im Monat Christophs Newsletter. Darin findest Du den aktuellen Artikel und auch Evergreens verlinkt, die thematisch zueinander passen. Natürlich erhältst Du dort auch Angebote, die es woanders nicht gibt. Ebenso selbstverständlich kannst Du Dich am Ende jeder E-Mail aus dem Verteiler austragen.

Wo werde ich meine noch unbeantworteten Fragen los?

Im Kontaktformular kannst Du Christoph ganz unkompliziert eine E-Mail schreiben oder einen kostenlosen Telefon- oder Videotermin vereinbaren.

Verwandte Artikel aus dem kumulus-Blog:

Diese Beiträge freuen sich auf Deine Lektüre.