Manchmal kommt mir meine Arbeit vor wie Fließbandarbeit. Das geht Dir vielleicht ab und an auch so. Gerade Social Media frisst eine Menge Zeit und davon haben wir doch so wenig. Aus diesem Grunde plädiere ich für einen digitalen Fordismus.

Als Autobauer Henry Ford in Detroit in seiner Fabrik das Fließband erfand und einzelne Produktionsschritte trennte, war eine große Effizienz erfunden. Der Siegeszug ging um die Welt und ist heute nicht mehr wegzudenken.

Und die Notwendigkeit, effizient unterwegs zu sein im beruflichen Alltag, nimmt stets und ständig zu.

Das erste Mal kam ich zu Studienzeiten damit in Berührung, als wir Studies eine große Versandaktion zu stemmen hatten. Ja, der gute alte Serienbrief. Was war alles zu tun? Adressdaten ins gleiche Format bringen, Anschreiben ausdrucken, Stapel bilden mit Anschreiben und Flyern, Briefe falten, eintüten, zukleben, Briefmarke drauf, ab ins Postkörbchen.

Das war eine richtige Produktionsstraße und ich erinnere mich sehr genau an die trockene Luft im Kopierraum und die schier unendlichen Berge an Papier. Tatsächlich hat das in der Gruppe ordentlich Spaß gemacht. Wir waren sehr schnell und auch äußerst effizient, denn: Arbeitsteilung war der Schlüssel.

Wenn Du lieber hören möchtest, was ich zum Thema Zeit sparen in Social Media zu sagen habe…, nichts einfacher als das: Viereinhalb Minuten gibt’s im Video drüben bei YouTube:

Für die Arbeit in Social Media empfehle ich das auch.

Zeit sparen in Social Media – alles eine Frage der Organisation!

Ich bin ein großer Freund vom Zeit sparen. Dabei denke ich nicht an die grauen Herren bei Momo und hetze mich ab. Ich plane meine Einzelschritte. Und das, was ich jetzt schreibe, hilft Dir sicherlich bei Deiner Organisation:

Reserviere. Dir. feste. Zeiten. für. konzentrierte. Arbeit!

Gebetsmühlenartig wiederhole ich das in meinen Coachings und Onlinekursen. Nebenbei machst Du das auf keinen Fall. Denke an die obige Produktionsstraße und fasse in dieser Zeit Tätigkeiten zusammen, wie z.B.

  • Abarbeiten von E-Mails
  • Zeitfenster für das Sichten und Abarbeiten von Messenger-Nachrichten
  • Bildrecherche
  • Bildbearbeitung
  • Korrektur Deiner Beitragstexte
  • Vorplanen und Terminieren der Postings für die nächste (und übernächste) Woche
  • Dokumentieren und Backups sichern

Du siehst, es gibt für Social Media jede Menge to dos, die Du im Block viiiiiel besser abarbeiten kannst.

Warum ich das schreibe? Ich möchte, dass Du effizient bist. Für Deine digitale Arbeit. Mir hat diese Vorgehensweise zum Beispiel geholfen, als ich meinen eigenen Evergreen Content entwickelt habe. Das habe ich Dir in einen kleinen, aber feinen Selbstlernkurs in drei Lektionen verpackt. Er heißt:

„Dauerbrenner in Social Media: kontinuierlich sichtbar in drei Schritten“

Auch hier lautet die Devise: Zeit sparen in Social Media! Du hast Fragen? Dann melde Dich bei mir!

Zeit sparen in Social Media (Photocredit: eugenesergeev via depositphotos)Ich schicke meine Social Media Päckchen übrigens ganz leicht auf die Reise. Ununterbrochen – und dennoch ist es abwechslungsreich und persönlich in meinen sozialen Netzwerken. Denn genau dafür habe ich genug Zeit. Gespart.

In diesem Sinne: herzliche Grüße aus dem Bergischen Land,
Dein Social Media Stratege Christoph Ziegler
«Online-Business lieben lernen.»

(Photocredit: eugenesergeev via depositphotos)

About the Author

J. Christoph Ziegler ist Social Media Stratege und der Kopf bei kumulus ® – besonnen, auf Augenhöhe und immer wohlwollend kritisch. Sein Credo? Offline-Business online beleben! Hier im kumulus-Blog liefert er Impulse zum Start in Social Media und gibt zwischendurch kurze und knackige Tipps für soziale Netzwerke und eine gelungene Kommunikation.

FAQs

Worum Geht's hier im kumulus Blog?

Der kumulus-Blog ist eine Art Potpourrie mit verschiedenen Kategorien – allen gemein: Es geht um digitale Kommunikation, eine authentischer Auftritt in sozialen Netzwerken, um (Selbst-) Coaching und wie Du Dir Dein Leben mit digitaler Art in und mit Social Media einfacher machst.

Wie kann ich die Beiträge aus dem kumulus Social Media Blog abonnieren?

Das ist total einfach: Abonniere das Flugblatt und dann bekommst Du ein- bis zweimal im Monat Christophs Newsletter. Darin findest Du den aktuellen Artikel und auch Evergreens verlinkt, die thematisch zueinander passen. Natürlich erhältst Du dort auch Angebote, die es woanders nicht gibt. Ebenso selbstverständlich kannst Du Dich am Ende jeder E-Mail aus dem Verteiler austragen.

Wo werde ich meine noch unbeantworteten Fragen los?

Im Kontaktformular kannst Du Christoph ganz unkompliziert eine E-Mail schreiben oder einen kostenlosen Telefon- oder Videotermin vereinbaren.

Verwandte Artikel aus dem kumulus-Blog:

Diese Beiträge freuen sich auf Deine Lektüre.