Ein Bild von der Arbeitswelt.

Bewertungsportale sind allgegenwärtig. Das gilt auch für das Arbeitsumfeld.

Hereinspaziert!

Glastür – eine schöne Metapher für Transparenz und ein herzliches Willkommen. Die → Plattform Glassdoor bietet Mehrwert aus mehreren Perspektiven. Sowohl für Arbeitgeber als natürlich auch für potentielle Bewerber.

Als Arbeitgeberbewertungsplattform ist Glassdoor am Puls der Zeit. Denn wir befinden uns in vielen Branchen und Standorten bereits im sogenannten War for Talents – auf der Jagd nach Fachkräften. Anders als → kununu müssen Sie sich jedoch registrieren, um vollumfänglich alle Informationen über einen Arbeitgeber zu erhalten. Im ersten Schritt sehen Sie erst einmal nur eine Bewertung.

Geld ist (nicht) alles. Als Schmankerl bei einzelnen Firmen führt Glassdoor in den Bewertungen auch Gehaltsangaben mit auf. Hier erhalten sowohl Bewerber einen Einblick in die Gehaltsstruktur. Auf der anderen Seite können Sie als Unternehmen bei Ihren Marktbegleitern stöbern. In meinen Augen ein großer Vorteil.

HR-Verantwortliche aufgepasst!

Wenn Sie Personalverantwortung tragen, können Sie sich ein kostenloses Konto anlegen. Ein weiterer Vorteil: (Re)Präsentieren Sie Ihre Institution und geben authentische Stellungnahmen auf die Bewertungen ab. Hier lege ich Ihnen ans Herz:

  • Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter zu Bewertungen, wenn das Betriebsklima gut ist.
  • Sorgen Sie weiterhin für eine gute Atmosphäre im Team, zum Beispiel mit → Feelgood Management.
  • Überprüfen Sie Ihre Unternehmenskultur, wenn unangenehme Dinge über den Buschfunk verbreitet werden.
  • Arbeiten Sie an Ihrer Führungskultur, wenn die Fluktuation Überhand nimmt.

Auf jeden Fall: Seien Sie Sie selbst. Potentielle Ungereimtheiten fallen allerspätestens im persönlichen Gespräch auf. Sorgen Sie also bei Glassdoor – und natürlich auch bei kununu – dafür, dass Sie alles so darstellen, wie es in Ihrem Betrieb aussieht. Es muss nicht immer alles bunt und schön im Netz sein, wenn Ihr Geschäft genau das eben nicht ist.

In diesem Sinne: einblickende Grüße,
Ihr Christoph Ziegler

(Bildquelle: eigenes Material)

About the Author

J. Christoph Ziegler ist Social Media Stratege und der Kopf bei kumulus ® – besonnen, auf Augenhöhe und immer wohlwollend kritisch. Sein Credo? Offline-Business online beleben! Hier im kumulus-Blog liefert er Impulse zum Start in Social Media und gibt zwischendurch kurze und knackige Tipps für soziale Netzwerke und eine gelungene Kommunikation.

FAQs

Worum Geht's hier im kumulus Blog?

Der kumulus-Blog ist eine Art Potpourrie mit verschiedenen Kategorien – allen gemein: Es geht um digitale Kommunikation, eine authentischer Auftritt in sozialen Netzwerken, um (Selbst-) Coaching und wie Du Dir Dein Leben mit digitaler Art in und mit Social Media einfacher machst.

Wie kann ich die Beiträge aus dem kumulus Social Media Blog abonnieren?

Das ist total einfach: Abonniere das Flugblatt und dann bekommst Du ein- bis zweimal im Monat Christophs Newsletter. Darin findest Du den aktuellen Artikel und auch Evergreens verlinkt, die thematisch zueinander passen. Natürlich erhältst Du dort auch Angebote, die es woanders nicht gibt. Ebenso selbstverständlich kannst Du Dich am Ende jeder E-Mail aus dem Verteiler austragen.

Wo werde ich meine noch unbeantworteten Fragen los?

Im Kontaktformular kannst Du Christoph ganz unkompliziert eine E-Mail schreiben oder einen kostenlosen Telefon- oder Videotermin vereinbaren.

Verwandte Artikel aus dem kumulus-Blog:

Diese Beiträge freuen sich auf Deine Lektüre.