Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Wenn Sie es bei Instagram auf Reichweite anlegen, dann sollten Sie ein Frühaufsteher sein.

Der Tag startet – mit einem Bild bei Instagram

Bei vielen ist das Smartphone so gut wie immer eingeschaltet. Bei Ihnen auch? Ich versuche meine Zeit am iPhone zu reduzieren, denn der mediale Input startet direkt nach dem Aufstehen. Und da mein Herz für Social Media brennt, tummele ich mich zeitnah eben auch in den Netzwerken dieser Welt. Zu allererst jedoch bei Instagram.

Was können Sie bei Instagram machen? Nun, mittlerweile hat sich der Bilderdienst von Facebook davon verabschiedet, nur quadratische Bilder zuzulassen. Sie können jetzt auch das Querformat oder Hochformat wählen. In Ihrer Profilübersicht bleibt allerdings eine quadratische Vorschau zu sehen. Kommunikation wird bei Instagram ganz groß geschrieben. Während bei anderen Netzwerken tagsüber eine bessere Zeit zum Posten ist, sollten Sie bei Instagram früh unterwegs sein, um von möglichst vielen Abonnenten bemerkt zu werden. Warum?

Mal eben

kumulus_social_media_tipp_instagram_03Morgens nutzen viele noch die Zeit, sich “mal eben” durch die Timeline zu scrollen und rückwärts zu schauen, was Ihre ganz persönliche Gefolgschaft so gemacht hat. Und das ist bei Instagram der Morgen. Insbesondere für das geschäftliche Umfeld (B2B) ist eine Präsenz am Morgen wertvoll. Da ist der Geist noch frisch. Ihr Motiv sollte Folgendes beinhalten:

  • einen aussagekräftigen Filter
  • vielleicht einen schönen Rahmen
  • Reduktion auf ein Detail
  • eine subtile Aussage als Bildunterschrift, die zum Nachdenken, zum Schmunzeln, zur Kommunikation anregt
  • passende individuelle Hashtags

Wie lange brauchen Sie für die Erstellung eines Bildes? Das hängt von den obigen Faktoren ab. Zwischen drei und fünf Minuten können das schon mal sein. Wenn Sie morgens nicht die Ruhe haben, aber doch schnell früh posten möchten, empfehle ich Ihnen dieses effiziente Vorgehen:

  1. Schalten Sie Ihr Handy am Abend (oder wann auch immer) in den Flugmodus.
  2. Loggen Sie sich bei Instagram ein.
  3. Bearbeiten Sie Ihr Bild.
  4. Veröffentlichen Sie.

Sie werden dann die Fehlermeldung erhalten, dass Ihr Bild nicht veröffentlicht wurde. Wunderbar. Das lassen Sie so stehen, denn es erscheint über den anderen Bildern in Ihrer Timeline.

Schließen Sie die App, aber loggen sich nicht aus!

Am nächsten Morgen können Sie die App öffnen und mit einem Klick Ihr #picoftheday ganz einfach und schnell der Welt zugänglich machen. Sie sparen wertvolle Zeit für einen Kaffee, das Morgenmagazin, die Zeitung am Frühstückstisch. Oder, oder, oder.

In diesem Sinne: viele Grüße von Ihrem Frühaufsteher
Christoph Ziegler

P.S. Dieser Artikel ist ein Artikel im → eBook kumulus #SocialMedia ABC.

(Bildquelle: eigenes Material)

About the Author

J. Christoph Ziegler ist Social Media Stratege und der Kopf bei kumulus ® – besonnen, auf Augenhöhe und immer wohlwollend kritisch. Sein Credo? Offline-Business online beleben! Hier im kumulus-Blog liefert er Impulse zum Start in Social Media und gibt zwischendurch kurze und knackige Tipps für soziale Netzwerke und eine gelungene Kommunikation.

FAQs

Worum Geht's hier im kumulus Blog?

Der kumulus-Blog ist eine Art Potpourrie mit verschiedenen Kategorien – allen gemein: Es geht um digitale Kommunikation, eine authentischer Auftritt in sozialen Netzwerken, um (Selbst-) Coaching und wie Du Dir Dein Leben mit digitaler Art in und mit Social Media einfacher machst.

Wie kann ich die Beiträge aus dem kumulus Social Media Blog abonnieren?

Das ist total einfach: Abonniere das Flugblatt und dann bekommst Du ein- bis zweimal im Monat Christophs Newsletter. Darin findest Du den aktuellen Artikel und auch Evergreens verlinkt, die thematisch zueinander passen. Natürlich erhältst Du dort auch Angebote, die es woanders nicht gibt. Ebenso selbstverständlich kannst Du Dich am Ende jeder E-Mail aus dem Verteiler austragen.

Wo werde ich meine noch unbeantworteten Fragen los?

Im Kontaktformular kannst Du Christoph ganz unkompliziert eine E-Mail schreiben oder einen kostenlosen Telefon- oder Videotermin vereinbaren.

Verwandte Artikel aus dem kumulus-Blog:

Diese Beiträge freuen sich auf Deine Lektüre.