Blau funktioniert.

Unternehmen haben das vor langer Zeit erkannt. So sind viele Logos in Blau gehalten, z.B. die Deutsche Bank und Ford. Auch in Social Media sind blaue Icons mit Twitter, Skype und Dropbox an der Tagesordnung. Die Lieblingsfarbe der Deutschen ist das Gebot der Stunde. Bei Instagram − dem Bilder-Ableger von Facebook − erhalten Fotos mit hohem Blauanteil viele Klicks.

Reduktion auf das Alltägliche

Instagram erfreut sich wachsender Beliebtheit. Täglich kommt eine Flut neuer Pixelquadrate hinzu. Häufige (und erfolgreiche) Motive: Selfies, Landschaften, Essen, Tiere − Alltägliches eben. Und die Farbe Blau.

→ Frühmorgens veröffentlichte Fotos sind erfolgreich, denn die Halbwertszeit der wahrgenommenen Bilder endet nach spätestens einem Tag.

kumulus_social_media_tipp_instagram_01Warum blau? Blau symbolisiert Vertrauen, Sympathie und Harmonie. In der Recherche für diesen Tipp wurde ich auf die Seite von beta45 aufmerksam: FARBCODES war 2002 ein Diplomprojekt an der Filmakademie Baden-Württemberg und die Ergebnisse sind hier anschaulich dargestellt.

Mein #picoftheday aus meinem #everydaylife finden Sie bei http://instagram.com/herrziegler. Ich freue mich, wenn wir uns dort begegnen …

Bunte Grüße aus Haan,
Christoph Ziegler

(Bildquelle: eigenes Material)

About the Author

J. Christoph Ziegler ist Social Media Stratege und der Kopf bei kumulus ® – besonnen, auf Augenhöhe und immer wohlwollend kritisch. Sein Credo? Offline-Business online beleben! Hier im kumulus-Blog liefert er Impulse zum Start in Social Media und gibt zwischendurch kurze und knackige Tipps für soziale Netzwerke und eine gelungene Kommunikation.

FAQs

Worum Geht's hier im kumulus Blog?

Der kumulus-Blog ist eine Art Potpourrie mit verschiedenen Kategorien – allen gemein: Es geht um digitale Kommunikation, eine authentischer Auftritt in sozialen Netzwerken, um (Selbst-) Coaching und wie Du Dir Dein Leben mit digitaler Art in und mit Social Media einfacher machst.

Wie kann ich die Beiträge aus dem kumulus Social Media Blog abonnieren?

Das ist total einfach: Abonniere das Flugblatt und dann bekommst Du ein- bis zweimal im Monat Christophs Newsletter. Darin findest Du den aktuellen Artikel und auch Evergreens verlinkt, die thematisch zueinander passen. Natürlich erhältst Du dort auch Angebote, die es woanders nicht gibt. Ebenso selbstverständlich kannst Du Dich am Ende jeder E-Mail aus dem Verteiler austragen.

Wo werde ich meine noch unbeantworteten Fragen los?

Im Kontaktformular kannst Du Christoph ganz unkompliziert eine E-Mail schreiben oder einen kostenlosen Telefon- oder Videotermin vereinbaren.

Verwandte Artikel aus dem kumulus-Blog:

Diese Beiträge freuen sich auf Deine Lektüre.